Datenschutzerklärung
Corel Corporation und seine angeschlossenen Unternehmen (zusammen "Corel", "uns" oder "wir") verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Informationspraktiken von Corel und die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung von Daten, mit denen Sie identifiziert werden können („personenbezogene Daten“), durch Corel. Wenn Sie sich in der Europäischen Union ("EU") befinden, beachten Sie bitte insbesondere die Informationen für EU-Nutzer in Abschnitt 5 unten. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, beachten Sie bitte insbesondere die Informationen für kalifornische Nutzer in Abschnitt 6 unten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verwendung von Informationen durch Corel, die über unsere Internetangebote (zusammenfassend als „Websites“ bezeichnet), Browser-Add-ons oder -Erweiterungen, Dienstleistungen oder unsere Software- oder Wartungsprodukte (zusammenfassend als „Produkte“ bezeichnet) erfasst werden. Wir erheben und verwenden Ihre Daten nur wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
1. Die von uns verarbeiteten Daten; Verarbeitungszweck
Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, verarbeiten wir unterschiedliche Arten von Daten und auf unterschiedliche Weise Einige Daten werden automatisch verarbeitet, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Produkte verwenden. Andere Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie diese aktiv an uns übermitteln (z. B. über unsere Webformulare, um mit uns in Kontakt zu treten oder Inhalte auf unsere Websites hochzuladen).
Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie unsere Sites besuchen:
Auch wenn Sie nur ein Besucher auf einer unserer Websites sind, sendet Ihr Computer oder Gerät automatisch technische Informationen an unsere Webserver, die wir in Protokolldateien speichern, einschließlich der folgenden "Website-Nutzungsdaten":
• Datum und Uhrzeit des Besuchs und die Dauer der Nutzung der Website;
• Die IP-Adresse Ihres Geräts sowie Ihren Internetanbieter;
• Die Verweisungs-/Ausgangs-URL;
• Die besuchten Unterseiten der Website;
• Clickstream-Daten; und
• Informationen über Ihr Gerät (Gerätetyp, Browsertyp und -version sowie Einstellungen, installierte Plug-ins, Betriebssystem).
Wir verarbeiten Website-Nutzungsdaten, um Ihnen zu ermöglichen, auf der Website zu surfen, und um deren Funktionalität zu gewährleisten. Wir verarbeiten Website-Nutzungsdaten außerdem, um Analysen zur Leistung der Website durchzuführen, die Website kontinuierlich zu verbessern und Fehler zu beheben, die IT-Sicherheit und den Betrieb unserer Systeme zu gewährleisten sowie um Missbrauch zu verhindern oder aufzudecken. Wir verarbeiten diese Daten in aggregierter oder pseudonymisierter Form weiter, um Trends zu analysieren, die Websites zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu sammeln oder um das Marketing (einschließlich der Bereitstellung personalisierter, interessenbezogener Werbung) sowie die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten
Zur Verarbeitung von Website-Nutzungsdaten verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Klicken Sie hier, um unseren Cookie-Hinweis zu lesen.
Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie unsere Produkte nutzen:
Corel verarbeitet personenbezogene Daten, wenn Sie eines unserer Produkte installieren und registrieren. Einige dieser Informationen werden beim Installieren unserer Produkte automatisch verarbeitet. Dazu gehören die folgenden „Produktinstallationsdaten“:
• Ihr Browsertyp
• Betriebssystem
• Gerätehardware
• weitere Software auf Ihrem System
• IP-Adresse
• Produktversion
• Hardware- oder Maschinen-ID
• nur für CorelDRAW-Abonnements, Profil-ID
Wir fordern bei der Registrierung unserer Produkte bestimmte „Produktregistrierungsdaten“ an, darunter (fett gedruckte Angaben sind zwingend notwendig):
• Ihr Name
• Postanschrift, einschließlich Land
• Telefonnummer
• für bestimmte Softwareprodukte die E-Mail-Adresse und/oder den Lizenzschlüssel/die Seriennummer (erforderlich zur Bestätigung Ihres Kaufs)
• für Produkte, die für regionale Videostandards, Länder oder Regionen eingerichtet werden müssen (notwendig, da die Videostandards nur für bestimmte Länder/Regionen gelten)
Wir verwenden Produktinstallationsdaten und Produktregistrierungsdaten, um einen Datensatz über Ihre Produktlizenz zu führen (d. h. zur Authentifizierung und regelmäßigen Überprüfung Ihrer Lizenzrechte an dem Produkt zu Zwecken der Pirateriebekämpfung) und um die Bereitstellung von Wartungs- oder Supportleistungen für Sie zu ermöglichen.
Wir werden diese Informationen auch verwenden, um produktinterne Mitteilungen mit Informationen über Produkte, Funktionen oder Dienstleistungen von Corel bereitzustellen.
Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Produkte nutzen, nachdem Sie sie installiert und registriert haben. Die spezifischen „Produktnutzungsdaten“ variieren je nach verwendetem Produkt, können jedoch Folgendes umfassen:
• Startdaten
• Hardware-Fingerabdruck
• Nutzung der Funktion
• Seitenklicks
• Anmeldeinformationen
Wir verarbeiten Produktnutzungsdaten, damit wir Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erleichtern, bewerten und überprüfen können. Wir werden die Produktnutzungsdaten auch für unsere eigenen internen statistischen und analytischen Zwecke verwenden und um die Erfahrungen der Nutzer mit den Produkten zu bewerten und zu verbessern, indem wir Kundenpräferenzen identifizieren und Absturzdaten analysieren.
Darüber hinaus können Sie mit bestimmten unserer Produkte Dateien und Ordner (einschließlich aller in diesen Ordnern gespeicherten Informationen oder Daten) speichern, senden, empfangen, bearbeiten, synchronisieren, freigeben oder anderweitig organisieren oder verwalten („Benutzerdateien“). Wir zeichnen Informationen über die Größe und den Namen aller Nutzerdateien, die Sie über diese Produkte zur Verfügung stellen, auf und speichern diese.
Daten, die wir nur verarbeiten, wenn Sie uns diese übermitteln:
Wenn Sie mit uns auf unseren Websites interagieren oder unsere Produkte verwenden, können Sie uns in verschiedenen Situationen personenbezogene Daten übermitteln, einschließlich:
Kontodaten : Auf einigen unserer Seiten ("Interaktive Seiten") können Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen erstellten Passwort ein Konto registrieren. Wenn Sie sich für eines unserer Produkte registrieren, erstellen Sie automatisch ein Konto, mit dem Sie Ihre lizenzierten Produkte und Kommunikationseinstellungen verwalten können, einschließlich der Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten. Auf interaktiven Seiten können Sie ein Profil erstellen, das Ihre persönlichen Daten enthalten kann. Wir speichern Ihre Kontodaten, damit Sie auf unseren interaktiven Websites mit anderen kommunizieren können. Einige unserer interaktiven Websites bieten öffentlich zugängliche Blogs oder Foren an. Alle Informationen, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, können von anderen gelesen, erfasst und verwendet werden, die mit einem registrierten Konto darauf zugreifen, sowie von jedem, der als nicht registrierter Nutzer auf den Community-Seiten surft.
Transaktionsdaten : Im Zusammenhang mit Einkäufen, die Sie online oder telefonisch tätigen, verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kreditkarteninformationen. Sie können die genauen erforderlichen Informationen in dem beim Kauf bereitgestellten Formular einsehen. Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Bestellung abzuschließen, zu Abrechnungszwecken und für die interne Buchhaltung.
Daten zum Kundensupport : Sie können mit uns über die verschiedenen Webformulare und Chat-Funktionen auf unseren Websites kommunizieren. Sie können die Kontaktformulare zum Beispiel nutzen, um technische Unterstützung anzufordern, Informationen über den Status Ihrer Bestellung zu erhalten oder sich anderweitig an unser Kundendienstteam zu wenden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, verarbeiten wir Ihre IP-Adresse und Ihre Kontaktdaten sowie den Inhalt Ihrer Anfrage.
Umfragedaten : Von Zeit zu Zeit können wir Umfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen durchführen Die Teilnahme an unseren Umfragen ist freiwillig. Wenn Sie jedoch an einer unserer Umfragen teilnehmen, könnten Sie uns personenbezogene Daten über sich bereitstellen. Sofern Sie nicht anderweitig zustimmen, werden wir diese Informationen nur verwenden, um die Produkttypen zu bestimmen, die für Sie von Interesse sein könnten, sowie um unser Produktangebot zu verwalten und zu verbessern. E-Mail-/Direktmail-Kampagnendaten: Von Zeit zu Zeit können wir unsere Kunden direkt per Post, E-Mail oder Telefon kontaktieren, um Sie über Upgrades, neue Produkte, Werbeaktionen oder Sonderangebote zu informieren, an denen Sie uns Ihr Interesse bekundet haben (einschließlich unseres Newsletters). Wir werden Sie jedoch mit keinerlei kommerziellen Mitteilungen kontaktieren, die nicht mit den von Ihnen bei uns gekauften Produkten zusammenhängen, es sei denn, Sie haben uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt solcher Informationen erteilt. Bitte beachten Sie, dass Sie, soweit Sie uns Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketingmitteilungen gegeben haben, Ihre Zustimmung zum Erhalt solcher Mitteilungen jederzeit widerrufen können. Wenn Sie auf eine dieser Kampagnen antworten, haben Sie die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten mitzuteilen, die wir für den angegebenen Zweck verwenden werden. Siehe unten Abschnitt 5, um Informationen dazu zu erhalten, wie Sie die Kommunikationspräferenzen Ihres Kontos ändern.
Spezielle kollaborative Programme : Wir dürfen mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um Ihnen ein einzigartiges Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten (ein „Kooperationsprogramm“). Unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf das spezifische Kooperationsprogramm beschränkt, dem Sie beigetreten sind oder für dessen Nutzung Sie sich entschieden haben. Wir werden Ihnen vor der Weitergabe an unseren Kooperationspartner mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck teilen werden.
Bewerberdaten : Wenn Sie sich für eine Stelle bei Corel bewerben möchten, können Sie sich online unter www.corel.com auf unserer Karriereseite bewerben. Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Bewerbung. Ihre Daten werden folgendermaßen gelöscht: (i) für Bewerber bei Corel UK Limited und Corel GmbH innerhalb von sechs (6) Monaten nach Abschluss Ihrer Bewerbung und (ii) für Bewerber bei allen anderen Corel-Gesellschaften innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss Ihrer Bewerbung. In beiden Fällen können wir die Daten auf unbestimmte Zeit aufbewahren, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, Ihre Bewerbung zu speichern, um Sie in Zukunft bezüglich weiteren Stellenangeboten zu kontaktieren.
Geschäftskontakt- oder Verkaufsprospektdaten : Wenn Sie ein Geschäftskontakt oder ein Kaufinteressent sind, der uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Ihre Daten in unserer Datenbank speichern, damit wir frühere Geschäftsgespräche mit Ihnen weiterverfolgen, Ihnen zusätzliche Informationen über unsere Produkte zur Verfügung stellen oder Sie beim Kauf unserer Produkte unterstützen können. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch an Vertriebsmitarbeiter weitergeben, die bei unseren lokalen Tochtergesellschaften oder Wiederverkäufern angestellt sind, damit diese mit Ihnen zusammenarbeiten können, um einen gewünschten Kauf unserer Produkte abzuschließen. Sie können unsere europäischen Händler finden, indem Sie hier die Corel-Händlersuche und hier die MindManager-Händlersuche aufrufen.
2. Teilen persönlicher Daten mit Dritten
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt und Vertraulichkeit und geben sie nur in dem unten beschriebenen Umfang und nicht darüber hinaus an Dritte weiter. Wir teilen, verkaufen, vermieten oder vertreiben keine personenbezogenen Daten an Dritte zu Werbezwecken. Wenn unsere verbundenen Unternehmen, Wiederverkäufer oder Dienstleister personenbezogene Daten verarbeiten, tun sie dies ausschließlich auf unsere Anweisung hin und sie haben sich verpflichtet, die strengen vertraglichen Anforderungen an die Sicherheit Ihrer Daten einzuhalten (insbesondere die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung).
Verbundene Unternehmen : Corel ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit, darunter in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan, China und Taiwan. Wir teilen Daten mit unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen im Rahmen unseres normalen Geschäftsbetriebs. Wenn zum Beispiel einer unserer Wiederverkäufer in unserem Namen mit Ihnen Kontakt aufnimmt, werden diese Daten mit der entsprechenden Corel-Tochtergesellschaft, wie die Corel GmbH in Deutschland, geteilt. Eine Übersicht über unsere Partner sowie deren Postanschriften finden Sie unter https://www.corel.com/en/contact-us/.
Leistungsanbieter : Corel übermittelt Daten an Dienstleister, die es uns ermöglichen, unsere Website bereitzustellen und unsere Produkte zu vermarkten, zu verkaufen und zu liefern. Dies schließt die Parteien ein, die unsere Drittanbieter-Cookies und Tracking-Tools zur Verfügung stellen, sowie Parteien, die uns bei der Verarbeitung von Transaktionen unterstützen, einschließlich Kreditkartentransaktionen, der Abwicklung des Versands und der Bearbeitung von Bestellungen, der Bereitstellung von Kundensupport, der Verwaltung von Kundenbeziehungen (z. B. Saleforce.com), dem Hosting der Websites (z. B. Amazon Web Services), dem Sammeln, Speichern oder Entfernen Ihrer Informationen oder der Durchführung statistischer Analysen unserer Websites (z. B. Google). Gelegentlich geben wir personenbezogene Daten auch an unabhängige Wirtschaftsprüfer weiter, die in unserem Auftrag handeln, und zwar zu Zwecken der Pirateriebekämpfung oder der Umsatzabrechnung im Zusammenhang mit den internen Abläufen in unserem Unternehmen. Manchmal müssen wir Ihre Daten mit diesen Unternehmen teilen, damit sie die entsprechenden Dienstleistungen erbringen können. Dokument-/Datei-Hosting-Anbieter: Die folgenden Informationen werden nur erfasst, wenn optionale Funktionen des Softwareprodukts WinZip von Corel verwendet werden: Für die vom Benutzer initiierte Freigabe und Speicherung von Dateien und Dateilinks über E-Mail, soziale Medien, Instant Messaging und Cloud-Dienste werden Anmeldeinformationen angefordert. Für die vom Benutzer initiierte Dateifreigabe über E-Mail, soziale Medien und Instant Messaging können optionale Kontaktdaten angefordert und gespeichert werden, damit der Kunde später darauf zugreifen kann Diese Daten werden zu keinem Zweck an Dritte weitergegeben. Diese Informationen werden nur lokal, auf Ihrem PC oder einem anderen Computer, gespeichert.
Geschäftstransaktionen : Für den Fall, dass Corel eine Geschäftstransaktion durchläuft, wie z. B. eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder einen Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte, auf die sich diese Datenschutzerklärung bezieht, werden Ihre Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. In diesem Fall werden Sie im Voraus per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis auf unseren Websites über eine solche Änderung der Eigentumsverhältnisse oder eine Änderung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre eventuellen Optionen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (ggf. einschließlich Ihres Rechts, einer solchen Übertragung zu widersprechen) informiert.
Behörden : Obwohl wir uns nach Kräften bemühen, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, kann es sein, dass wir personenbezogene Daten offenlegen müssen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um ein laufendes Gerichtsverfahren, eine gerichtliche Anordnung oder einen Rechtsstreit oder ein sonstiges rechtliches Verfahren oder eine Klage (unabhängig davon, ob sie von Corel eingeleitet wurde) einzuhalten, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Corel, unseren Nutzern oder Dritten zu schützen. Wir übermitteln Daten an Behörden wie Strafverfolgungs- oder Steuerbehörden nur dann, wenn wir aufgrund eines Auskunftsersuchens der jeweiligen Behörde gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Werbeangebote : Als registrierter Corel-Kunde haben Sie die Möglichkeit, Neuigkeiten und Sonderangebote von Corel in Bezug auf unsere Produkte oder die Produkte Dritter zu erhalten, von denen wir glauben, dass sie Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die für Sie von Interesse sein könnten.
3. Zeitrahmen für die Speicherung von Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wir speichern die Daten also so lange, wie unser Vertragsverhältnis mit Ihnen als Kunde uns dazu verpflichtet. Nach Beendigung unseres Vertrags werden wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang und nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Anforderungen und Verpflichtungen erforderlich ist. Alle anderen Daten werden sofort gelöscht, wenn Sie sich als Kunde von unseren Produkten oder anderen Diensten abmelden. Sind die verbleibenden Daten für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist zur Beweissicherung oder zur Vermeidung der Verjährung von Rechtsansprüchen notwendig.
4. Überprüfung Ihrer Informationen und Aufforderung zu Änderungen daran
EU-Nutzer: Ihre gesetzlichen Rechte nach der DSGVO finden Sie in Abschnitt 5 unten
Kalifornische Nutzer: Ihre gesetzlichen Rechte nach dem CCPA entnehmen Sie bitte dem folgenden Abschnitt 6
Kunden können ihre Kontoinformationen aktualisieren, löschen, auf sie zugreifen oder sie ändern, indem sie ihre Benutzer-, Gruppen- oder Teameinträge bearbeiten. Melden Sie sich zur Aktualisierung eines Kundenprofils bei Ihrem Konto unter https://www.corel.com/ an und klicken Sie auf „Mein Konto“.Wenden Sie sich an die Debitorenbuchhaltung corelar@iqbackoffice.com, um Ihre Rechnungsdaten zu aktualisieren.Wenn Sie kein Konto haben, kontaktieren Sie uns bitte gemäß Abschnitt 9 unten.
Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketing-E-Mails von Corel angemeldet haben, können Sie den Erhalt zukünftiger Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie auf die Option „Abbestellen“ klicken, die sich am Ende der Marketing-E-Mail befindet, die Sie abbestellen möchten. Wenn Sie lieber von allen Corel-Marketinglisten gestrichen werden möchten, können Sie das oben beschriebene Verfahren befolgen. Kunden können nicht alle transaktionsbezogenen E-Mails zu ihrem Corel-Konto abbestellen, können aber ihre Kontoeinstellungen (wie oben beschrieben) ändern, um die Häufigkeit zu verringern oder bestimmte Benachrichtigungs-E-Mails von Corel zu auszuschließen.
5. Informationen für EU-Bürger:
Die Datenverantwortliche ist die Corel Corporation, 1600 Carling Avenue, Ottawa ON K1Z 8R7, Kanada. Unser Repräsentant in der EU ist die Corel GmbH, Landsberger Straße 302, 80687 München, Deutschland.
Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, Corel die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ist die vertragliche Beziehung, die Sie durch den Kauf unserer Produkte mit uns eingegangen sind, nicht mit einer Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten verbunden. Womöglich können Sie unsere Produkte jedoch nicht in vollem Umfang oder in einigen Fällen gar nicht nutzen, wenn Sie uns bestimmte Daten nicht bereitstellen oder der Verwendung dieser Daten widersprechen.
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die Datenschutz-Grundverordnung („GDPR“), einen EU-weiten Rechtsrahmen für die Standardisierung des Datenschutzes. Corel verarbeitet Daten in erster Linie als für die Verarbeitung Verantwortlicher, für die oben in den Abschnitten 1 und 2 dieser Datenschutzerklärung erläuterten Zwecke. Diese Zwecke stellen unsere berechtigten Interessen im Sinne von Artikel 6 (1) f) DSGVO dar. Zugleich ist ein Teil der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten erforderlich, damit wir einen Vertrag mit Ihnen erfüllen können oder um auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen schließen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Interesse am Kauf eines unserer Produkte bekunden, z. B. durch Ausfüllen eines Webformulars, verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihrer Anfrage nachzukommen. Dies kann die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an einen unserer autorisierten Wiederverkäufer umfassen, der Ihre persönlichen Daten dann zur Abwicklung des Kaufvorgangs verwendet. Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, im Einzelfall auf Anfrage bestimmte Auskünfte an Strafverfolgungs- oder Steuerbehörden zu erteilen. In diesen Fällen sind die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung entweder gesetzliche Vorschriften (Artikel 6 (1) c) DSGVO) oder Gründe des öffentlichen Interesses (Artikel 6 (1) e) DSGVO). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 6 (1) a) DSGVO verarbeiten, bildet diese Einwilligungserklärung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der EU oder des EWR
Der Hauptgeschäftssitz von Corel befindet sich in Kanada, einem "Drittland" unter der DSGVO.. Drittländer bieten im Allgemeinen nicht das gleiche Schutzniveau wie die EU, aber Corel stellt dennoch einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher – laut Entscheidung 2002/2/EG der EU-Kommission bietet Kanada ein angemessenes Datenschutzniveau für kommerzielle Organisationen wie Corel.
Wir haben sichergestellt, dass unsere Dienstleister und verbundenen Unternehmen in ihren Verträgen mit uns strengen vertraglichen Bestimmungen unterworfen sind, um zu gewährleisten, dass ein angemessenes Datenschutzniveau für Ihre Daten sichergestellt ist.
Benutzerprofile
Wir verwenden Ihre Daten für „Profilerstellung“. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nutzen, um Ihnen auf Ihr bisheriges Verhalten zugeschnittene Angebote zu machen und Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Profilings jedoch niemals in einer Weise verarbeiten und auswerten, die zu einer automatisierten Entscheidung führt, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Als natürliche Person haben Sie als "Datengegenstand" bestimmte Rechte. Sie können die folgenden Rechte gegenüber uns gemäß der DSGVO geltend machen:
Ihr Recht auf Information und Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO, Ihr Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, Ihr Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO und Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO ein Widerspruchsrecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, allerdings nur in Bezug auf die Datenverarbeitung, die wir in unserem eigenen Namen als Verantwortlicher durchführen. Für den Fall, dass Corel als Verarbeiter Ihrer Daten für einen Dritten handelt, müssen Sie sich an die Stelle wenden, die als Verantwortlicher handelt, um dieses Recht geltend zu machen.
Bitte beachten Sie, dass es Ihnen, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, freisteht, diese Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor Inkrafttreten der DSGVO uns gegenüber abgegeben wurden.
Informationen über Ihr Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 der DSGVO
1. Widerspruchsrecht in Einzelfällen
Zusätzlich zu den bereits genannten Rechten haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) verarbeitet werden, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Absatz 4 DSGVO. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bitte beachten Sie auch, dass die Seiten oder Produkte möglicherweise nicht mehr oder nur noch eingeschränkt für Sie verfügbar sind, wenn wir die Verarbeitung aufgrund Ihres Widerspruchs beenden müssen.
2. Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken
Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen, einschließlich des Abonnements unserer Newsletter oder personalisierter Werbung. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Zukunft nicht mehr verarbeiten.
6. Informationen für kalifornische Bürger
Corel verkauft keine persönlichen Daten von Verbrauchern gegen Geld oder andere wertvolle Gegenleistungen.
Gemäß dem Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz („CCPA“) stehen den Einwohnern Kaliforniens fünf Verbraucherrechte zu, die Corel schützen wird:
• Das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten erfasst werden
• Das Recht zu erfahren, ob und an wen personenbezogene Daten verkauft oder weitergegeben werden
• Das Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf von personenbezogenen Daten
• Das Recht auf Zugang zu den eigenen persönlichen Daten
• Das Recht auf gleiche Dienstleistungen und Preise, auch für Verbraucher, die ihre Rechte auf Privatsphäre wahrnehmen
Jeder Kunde, der sein Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten im Besitz von Corel ausüben möchte, muss einen nachprüfbaren Verbraucherantrag an Corel stellen, und zwar entweder durch:
• E-Mail an Corel unter privacy@corel.com
• Rufen Sie Corel an unter 1-877-582-6735
Bitte beachten Sie, dass nur eine Person mit Wohnsitz in Kalifornien (oder der gesetzliche Vormund einer solchen Person im Falle eines minderjährigen Kindes) einen Antrag gemäß dem CCPA stellen kann.
7. Sammeln von Informationen von Kindern
Die Websites und Produkte von Corel sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt, und wir erfassen nicht absichtlich Informationen von Benutzern unter 18 Jahren. Wenn ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind Corel personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat oder dass wir diese Daten auf andere Weise versehentlich erfasst haben, kontaktieren Sie uns unter privacy@corel.com, damit wir die Daten von unseren Servern löschen können.
8. Änderungen
Corel behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir geben wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung auf unseren Websites bekannt.
9. Kontaktinformationen
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten (wie oben in dieser Datenschutzerklärung beschrieben) ausüben möchten oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@corel.com. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Formular unter diesem Link zu verwenden, um eine möglichst effiziente Bearbeitung Ihrer Einsendung zu gewährleisten. Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um technische Probleme zu melden oder andere Fragen zu stellen, die nicht direkt mit dem Datenschutz oder dieser Datenschutzerklärung zusammenhängen. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Corel Kundensupport unter https://support.corel.com/hc/en-us/requests/new, MindManager Kundensupport unter https://www.mindjet.com/contact/ oder Ad Remover Kunden-Support unter https://www.adremover.org/contact-us/.
10. Benachrichtigung für Ad Remover-Kunden
Wir sammeln über unsere Ad Remover-Dienste keine Informationen über die von Ihnen besuchten Websites, sondern erfassen die Gesamtzahl der von Ihnen blockierten Anzeigen und Tracker, um die Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit unserer Werbeblocker zu verbessern und um die geschätzte Zeit anzuzeigen, die durch das Blockieren von Anzeigen eingespart wurde. Diese Informationen umfassen nicht den Browserverlauf oder die von Ihnen besuchten Websites. Wir bewahren diese Informationen auf, um unser Unternehmen, unsere Dienstleistungen und Informationen zur Anzeigenblockierung kontinuierlich zu verbessern, indem wir die über alle Systeme gesammelten Daten aggregieren und normalisieren.
Google Eingeschränkte Nutzung von Nutzerdaten:
Die Verwendung der von Google-APIs erhaltenen Informationen entspricht den Anforderungen des }, einschließlich der Eingeschränkte Nutzung-Anforderungen. Welche Informationen werden erhoben und/oder verwendet?:
Benutzeraktivität - Die einzigen Nutzeraktivitäten, die wir erfassen, sind Ihre Interaktion mit der Ad Remover-Erweiterung und Ihr Besuch unserer Website (www.adremover.org)[/]. Diese Informationen werden verwendet, um das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern und Ihnen die richtigen Informationen in Bezug auf Ad Remover zu liefern. Standort – Wir erfassen Ihre IP-Adresse, um Ihnen den Zugriff auf eine kostenlose Testversion zu ermöglichen.
Persönlich identifizierbare Informationen - Wenn Sie sich entschließen, ein Ad Remover-Abonnement zu kaufen, nachdem Sie es kostenlos getestet haben, werden wir die folgenden Informationen über Sie sammeln:
• Name
• E-Mail-Adressen
• Telefonnummer
• Postleitzahl
• Finanz- und Zahlungsinformationen
Authentifizierungsinformationen - Wenn Sie ein Ad Remover-Abonnement abschließen, erhalten Sie einen Lizenzschlüssel. Dieser Schlüssel wird verwendet, um Ihr bezahltes Abonnement zu authentifizieren.
Alle erhobenen Daten werden nur für die Bereitstellung des Ad Remover-Dienstes verwendet.
Zuletzt aktualisiert: Mai 2021